Frank Dobler

deutscher Sportschütze (Gewehr)

Erfolge/Funktion:

Junioren-Weltmeister 1989 (LG)

EM-Zweiter 1993 (LG-Team)

Sechster Weltcup-Finale 1992 (LG)

* 9. Januar 1971 Landau, Pfalz

Internationales Sportarchiv 40/1993 vom 27. September 1993 (fh)

Frank Dobler aus dem pfälzischen Offenbach zählt zu den Schnellentwicklern des deutschen Schießsports. Mit vierzehneinhalb Jahren, relativ spät für einen Luftgewehrschützen, begann er in Landau-Queichheim im Schützenverein, in dem sein Vater zweiter Vorsitzender war, mit dem Training. Mit 18 Jahren brachte er es bereits zum Junioren-Weltmeister, mit 21 feierte er seinen ersten Sieg im Weltcup. Seit 1992 gehört er dem Nationalteam der Schützenklasse an und kann mit Fug und Recht behaupten: "Ich hab' noch nicht ein Jahr gehabt, wo nichts gegangen ist."

Dobler sieht den frühen Erfolg als Ergebnis beinahe täglichen Trainings, ob mit Luftdruck- oder Kleinkaliber-Gewehr. Schon vor dem Abitur, während der Schuljahre, übte er dreimal wöchentlich "scharf". Daneben gebe es, so Dobler, noch viele andere Möglichkeiten, "daß man ein Leistungsniveau halten kann", zum Beispiel das sogenannte Trockentraining an der Waffe. Nach dem Abitur verpflichtete er sich für zwei Jahre bei der Bundeswehr; bei der Sportfördergruppe in Mainz bekam er ausreichend Zeit zum Training.

1993 begann Dobler in Mannheim ein Betriebswirtschaftsstudium, doch stellte ...